DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Aufgrund der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung, im Folgenden DSGVO) sowie in Verbindung mit den Bestimmungen des Arbeitsgesetzes, verabschiedet Terme Jezerčica d.o.o., vertreten durch die Vorsitzende der Geschäftsleitung Danijel Benčić (im Folgenden: Verantwortliche), am 23.05.2018 folgende
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Die Rudan d.o.o. (im Folgenden: Terme Jezerčica) behält alle Rechte über benutzte Fotos, Texte und sonstige veröffentlichte Inhalte im Sinne der geltenden gesetzlichen Vorschriften der Republik Kroatien vor. Fotos, Texte und sonstige Inhalte dürfen ohne Zustimmung der Terme Jezerčica weder veröffentlicht, verkauft, öffentlich oder privat publiziert, noch auf andere Art und Weise genutzt werden. Jede Nichteinhaltung der Bedingungen aus den vorangehenden Absätzen dieses Artikels zieht die Haftung und einen immateriellem Schadensausgleich gegenüber der Terme Jezerčica nach sich.
SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
Terme Jezerčica nimmt Ihre Privatsphäre sowie die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
Die Art und Weise, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wird durch die vorliegende Datenschutzerklärung geregelt. Mi dem Ausfüllen unseres Meldescheins, der Anmeldung auf unsere Mailingliste oder die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten im Laufe Ihres Aufenthalts in der Terme Jezerčica sowie durch den Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der vorliegenden Datenschutzerklärung zu.
Terme Jezerčica legt großes Augenmerk auf den Schutz personenbezogener Daten, die gemäß den Grundprinzipien des Datenschutzes gesammelt werden und handelt grundsätzlich in Einklang mit der Gesetzgebung der Europäischen Union (Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates 2016/679 vom 27.04.2016), den Vorschriften der Republik Kroatien (Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten) sowie den Bestimmungen der vorliegenden Datenschutzerklärung (im Folgenden: Datenschutzerklärung).
DEFINITIONEN
Personenbezogene Daten sind der Definition nach alle Informationen, die sich auf identifizierte oder bestimmbare natürliche Personen beziehen. Bestimmbare Personen sind jene Personen, die direkt oder indirekt identifizierbar sind, insbesondere anhand von Referenzen wie zum Beispiel einem Namen, einer Identifikationsnummer, einer Information über ihren Standort, einem Online-Identifikator oder anhand eines oder mehrerer Faktoren, die spezifisch für die körperliche, psychologische, genetische, mentale, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität dieser Person sind.
Unter dem Begriff „Verarbeitung“ verstehen wir jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie zum Beispiel das Erheben, das Erfassen, die Organisation, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich, die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
WER KONTROLLIERT DIE DATEN
Terme Jezerčica legt den Zweck und das Mittel zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fest. Der für die Verarbeitung Verantwortliche ist gemäß seinen gesetzlichen Pflichten für die Speicherung und Verwendung der personenbezogenen Daten auf Rechnern oder in manuellen Dateien verantwortlich.
Kontaktdetails:
Rudan d.o.o.
9. rujna 1/H, Žminj
Rezeption Hotel, Schwimmbad und Campingplatz
Toplička cesta 80
49240 Donja Stubica
Email: mail-lista.terme.jezercica@rudan.com
Terme Jezerčica beschäftigt keinen Datenschutzbeauftragten. Sollten Sie Fragen oder Besorgnisse in Hinsicht des Datenschutzes oder eine Anfrage zu den personenbezogenen Daten haben, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, bitten wir Sie, jederzeit Kontakt mit der Terme Jezerčica aufzunehmen. Zu weiteren Einzelheiten oder zur Kontaktaufnahme sehen Sie bitte unter „Kontaktdetails“ nach oder senden Sie uns direkt eine E-Mail an: mail-lista.terme.jezercica@rudan.com
PERSONENBEZOGENE DATEN
Wir verarbeiten Daten über ehemalige, derzeitige und potenzielle Gäste, Angestellte, Kunden, Lieferanten, Dritte Parteien – Hoteleigentümer, Partner und sonstige natürliche Personen mit denen wir kommunizieren. Die genannten Daten werden von uns nur verwendet solange es notwendig ist, jene Dienstleistungen zu erbringen, die Sie angefordert haben oder denen Sie zugestimmt haben, und zwar in Einklang mit unseren gesetzlichen Verpflichtungen.
Die von uns erhobenen und verarbeiteten Daten sind durch entsprechende technische, fachliche und organisatorische Datenschutzmaßnahmen geschützt.
Daten, die Ihrer ausdrücklichen Zustimmung bedürfen, müssen freiwillig, zu genau bestimmtem Zweck, in Schriftform auf einem für natürliche Personen leicht verständlichem und zugänglichem Formular abgegeben werden. Hierbei sind wir verpflichtet, Sie im Voraus anhand der vorliegenden Datenschutzerklärung sowie persönlich in der Terme Jezerčica über unsere Identität, Kontaktdaten, den Zweck und den Inhalt der Zustimmung zu informieren. Sie haben das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zurückzuziehen.
Handelt es sich beim Nutzer der Dienstleistungen um eine minderjährige Person (unter 18 Jahre), ist die Verarbeitung der personenbezogenen Daten dann rechtmäßig, wenn der Verantwortliche die schriftliche Erklärung/Zustimmung für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten von einem Elternteil oder einem Träger der elterlichen Verantwortung erhalten hat.
Das Datenschutzsystem (Datenschutzerklärung) umfasst folgende Daten:
• Vor- und Nachname
• Adresse
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer und/oder Faxnummer
• Daten zu Ihrer Kreditkarte, die Sie bei der Online-Buchung oder einem anderen Zahlungsvorgang bzw. als Zahlungssicherung benutzt haben
• IP-Adresse des Webseitenbesuchers
• Datum und Uhrzeit des Besuchs
• Verweisende URL (Webseite, über die der Besucher verwiesen wurde)
• Besuchte Webseiten und verfolgter Weg durch unsere Website
• Informationen zum benutzten Browser (Typ, Version, Betriebssystem usw.)
• Sonstige Daten, zu denen Sie uns eine Anmerkung über gewünschte Geheimhaltung abgeben
Personenbezogene Daten werden aufgrund folgender Grundsätze verarbeitet:
-
- • Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz in Bezug auf den Betroffenen – dies bedeutet, dass die Verarbeitung nach einem bestimmten Rechtsgrundsatz erfolgt, und dass die natürliche Person (nach Bedarf) über das Verarbeitungsverfahren und dessen Zweck informiert wird,
-
- • Zweckbindung – dies bedeutet, dass die Daten zu genau festgelegten, eindeutigen und legitimen Zwecken erhoben und nicht in einer mit diesen Zwecken nicht zu vereinbarenden Weise weiterverarbeitet werden dürfen,
-
- • Angemessenheit und Richtigkeit – dies bedeutet, dass die Daten auf das für die Zweckerfüllung der Verarbeitung notwendige begrenzt, sachlich richtig und erforderlichenfalls auf dem neuesten Stand sein müssen
-
- • Speicherbegrenzung sowie Integrität und Vertraulichkeit – dies bedeutet, dass die Daten unter entsprechendem technischem Schutz (abhängig davon, ob die Speicherung auf elektronischem Medium, Papier, in einem Dokumentenordner, einer Akte oder in einem Schrank erfolgt), geschützt vor unbefugtem Zugang (Passwörter, Schutzschränke, Schlösser u.ä.) verarbeitet werden und in einer solchen Form aufbewahrt werden müssen, die eine Identifizierung der betroffenen Personen nur so lange ermöglicht, wie es für die Einhaltung der Grundsätze der Zweckbindung erforderlich ist
-
- • Zuverlässigkeit und Datenschutz – dies bedeutet, dass der Verantwortliche jede auf eine natürliche Person bezogene Information schützt, deren Identität festgestellt wurde, und zwar anhand von Sicherheitsprogrammen, Schutzkopien sowie durch Verpflichtung aller Angestellten, die Daten/Kenntnisse zu schützen, mit denen sie bei der Verarbeitung in Berührung kommen; der Verantwortliche ist für die Einhaltung aller Grundsätze verantwortlich und muss dies bei Bedarf nachweisen können
-
- Vorliegende Datenschutzerklärung regelt die Vorgangsweise mit personenbezogenen Daten, die der Terme Jezerčica auf in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Art und Weise zur Verfügung gestellt wurden.
-
- Wir erheben personenbezogene Daten vor allem um:
-
- • Ihre Anfragen effizienter beantworten zu können
-
- • die Erbringung und Bezahlung der angeforderten Dienstleistung zu sichern
-
- • Ihnen Informationen sowie Buchungsbestätigungen vor Ihrer Anreise zusenden zu können
-
- • eine Kommunikation nach Ihrem Aufenthalt zwecks Verbesserung unserer Dienstleistungen, Angebote und Website zu ermöglichen
-
- • Ihnen den Zugang zu unseren Gewinnspielen zu ermöglichen
-
- • unsere Dienstleistungen zu bewerben
-
- • statistische Daten intern auszuwerten
-
- • das Versenden von Publikationen, Broschüren und anderer Werbematerialien zu ermöglichen
-
- • sonstige gesetzlich vorgeschriebene Pflichten erfüllen zu können, wie zum Beispiel
-
- •
-
- o die Einhaltung rechtlicher und arbeitsrechtlicher Pflichten, die im EU-Recht und/oder nationalen Recht des Mietgliedstaates gründen und denen der Verantwortliche unterliegt (zwecks Wahrnehmung von Rechten und Pflichten aus oder in Zusammenhang mit dem Arbeitsverhältnis u.ä. )
-
- o die Erfüllung eines Vertrags, dessen Partei der Betroffene ist oder sein wird (Arbeitssuchender, potenzieller Praktikant oder sonstiger Antragsteller im Tätigkeitsbereich des Verantwortlichen),
-
- o den Schutz der berechtigten Interessen des Verantwortlichen (Eigentumsschutz anhand von Videoüberwachung u.ä.)
-
- o die Erfüllung eines oder mehrerer Zwecke, für die der Betroffene seine freiwillige, bestimmte, informierte und eindeutig ausgedrückte Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten abgegeben hat
-
- Mit Ausfüllen des Meldescheins, Anmeldung auf unsere Mailingliste oder durch Zurverfügungstellung Ihrer personenbezogenen Daten im Laufe Ihres Aufenthalts in unserem Hotel oder beim Besuch unserer Webseiten geben Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Informationen zum Zweck ihrer Erfassung, sowie die Zustimmung, von uns per SMS, E-Mail, Telefon oder auf anderem elektronischen Weg kontaktiert zu werden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit zurücknehmen, Ihre Daten ergänzen oder korrigieren indem Sie auf im Folgenden beschriebene Weise Kontakt mit uns aufnehmen.
-
- Ihre personenbezogenen Daten können uns von Ihnen auf folgende Art und Weise zur Verfügung gestellt werden:
-
- • bei Bezahlung in unserem Restaurant, unseren Bars und anderen Objekten
-
- • im Lauf der Buchung, bei der Zusendung Ihrer Anfrage, beim Ausfüllen eines Fragebogens sowie bei der Teilnahme an einem Gewinnspiel oder einer Werbeaktion;
-
- • bei der Kommunikation per Telefon, E-Mail, sozialer Netzwerke, Fax oder anderer Kanäle
-
- • durch Ausfüllen von Fragebögen nach Ihrem Aufenthalt, Abgabe von Rückinformationen oder Rezensionen in Bezug auf Ihren Aufenthalt oder Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen und Produkte
-
- • durch Registrierung bei Kundenbindungsprogrammen, die unseren bestehenden und potenziellen Gästen angeboten werden; sowie
-
- • durch Verknüpfung Ihres Benutzerkontos auf sozialen Netzwerken
-
- • beim Besuch oder der Nutzung von Webseiten unserer Partner
-
- Informationen über Mitreisende: Bei Buchungen im Namen anderer Personen werden wir Sie über personenbezogene Daten befragen, die sich auf diese Personen beziehen, da deren Daten nur über Ihr Konto eingesehen oder geändert werden können. Mit der Zurverfügungstellung von personenbezogenen Daten zu Ihren Mitreisenden garantieren Sie und geben Ihre Zustimmung, dass Sie in unserem Namen eine vorhergehende Zustimmung Ihres Mitreisenden in Bezug auf die Verwendung seiner Daten gemäß der vorliegenden Datenschutzerklärung eingeholt haben.
-
- Bei Ihrer Zusendung von E-Mails mit personenbezogenen Daten, anhand deren Sie identifiziert werden können – sei es per E-Mail mit einer Frage oder einem Kommentar, oder über ein per E-Mail zugestelltes Formular – verwenden wir diese Daten zwecks Erfüllung Ihrer Anfragen.
OFFENLEGUNG IHRER DATEN ZU RECHTMÄSSIGEN ZWECKEN
Ihre personenbezogenen Daten dürfen von uns in einem für die Einhaltung unserer rechtlichen Pflichten gegenüber Gesetzen und Vorschriften, welche sich auf uns beziehen, notwendigem Umfang mitgeteilt werden.
Ihre personenbezogenen Daten dürfen von uns mit Ihrer Zustimmung, bzw. ohne Ihrer Zustimmung nur dann mitgeteilt werden, wenn dies für die Erfüllung unserer Pflichten Ihnen gegenüber notwendig ist.
Wir ersuchen Sie um Ihre besondere Einwilligung, wenn Sie unsere Kontaktaufnahme in Bezug auf Sonderangebote und Aktionen wünschen. Terme Jezerčica haftet nicht für zufällige Fehler oder Fehler durch höhere Gewalt, oder sonstige objektive Umstände, durch die eine zufällige Verletzung des garantierten Schutzes Ihrer Daten verursacht werden, sie garantiert aber, dass solche Fehler, falls möglich, so bald wie möglich behoben werden.
Wir erheben nur jene personenbezogenen Daten, die uns freiwillig zugestellt wurden, und verwenden diese ausschließlich zwecks Erbringung der oben angeführten Dienstleistungen. Wir fordern die Zusendung dieser Daten nicht, um Ihnen den Zugang zu unseren Webseiten zu ermöglichen und fordern keine Offenlegung von Daten, die nicht unbedingt notwendig für die Teilnahme an bestimmten Aktivitäten auf unserer Website sind. Die von Ihnen der Terme Jezerčica bereitgestellten Daten zu Ihrer Kreditkarte werden ausschließlich als Zahlungssicherung und/oder Zahlungsmittel für die gebuchten Dienstleistungen verwendet und stehen unter dem gleichen Schutz wie Ihre anderen personenbezogenen Daten. Nach ordnungsgemäß erbrachter und bezahlter Dienstleistung werden diese Daten ohne Ihre besondere Zustimmung nicht mehr verwendet.
Durch das Ausfüllen unserer Webformulare garantieren Sie die Richtigkeit der von Ihnen zugestellten Daten und stimmen vollständig den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung sowie den Bedingungen zu, die in ihr enthalten sind.
IHRE RECHTE
Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten (auf Anforderung)
Recht auf Änderung und/oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Recht auf Datenübertragung
VERWEIGERUNG IHRER EINWILLIGUNG ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Den Zugriff, die Änderung, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Übertragung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie von uns per E-Mail: mail-lista.terme.jezercica@rudan.com oder schriftlich an folgender Adresse anfordern: Toplička cesta 80, HR-49240 Donja Stubica.
Sollten Sie vorhergehend bei der Buchung, Registrierung oder auf andere Art und Weise Ihre Kommunikations- oder Marketingpräferenzen ausgedrückt haben, bleiben diese Präferenzen so lange geltend, bis Sie Ihren Wunsch zu Abmeldung von diesen ausdrücken. Sie können sich über den Link, der sich in der Fußzeile unseres Werbemailings befindet, oder über eine Nachricht mit Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrem vollen Namen und einer Aufforderung zum Ausschluss aus Marketingkommunikationen an
-
-
- E-Mail-Adresse: mail-lista.terme.jezercica@rudan.com
- durch persönliche Benachrichtigung der Hotelrezeption;
- durch ein vorausbezahltes Einschreiben (prepaid post) an die Adresse Toplička cesta 80, HR-49240 Donja Stubica abmelden.
-
Bitte beachten Sie, dass die Abmeldung von einer Art der Werbekommunikation nicht die Abmeldung von allen anderen Arten der Werbekommunikation nach sich zieht und somit unsere weitere Kommunikation mit Ihnen nicht verhindert, falls sich diese auf Transaktionen bezieht oder dies für die Erfüllung unserer gesetzlichen oder vertraglichen Pflichten notwendig ist.
CLICKSTREAM-DATEN
Beim Besuch unserer Website werden Daten von Ihrem Browser an unseren Server geschickt. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Dienstleistungen zu optimieren und Ihre Nutzererfahrung mit unseren Webseiten und Anwendungen zu verbessern. Die Daten werden automatisch von uns oder von Dritten für uns erhoben und gespeichert.
Daten können von uns über Ihren Rechner zwecks Verwaltung des Systems, wie auch zur Anmeldung von zusammengefassten Informationen zwecks interner Marketinganalysen gesammelt werden. Dies sind die Daten über Verfahren und Besuchsproben unserer Nutzer und schließen eventuell folgendes ein:
-
-
- IP-Adresse des Webseitenbesuchers
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Verweisende URL (Webseite, über die der Besucher verwiesen wurde)
- Besuchte Webseiten und verfolgter Weg durch unsere Website
- Informationen zum benutzten Browser (Typ, Version, Betriebssystem usw.)
-
RETARGETING-TECHNOLOGIEN
Unsere Website sowie unsere (mobilen) Anwendungen benutzen Retargeting-Technologien. Dies ermöglicht uns eine direkte und persönliche Werbung für Besucher, die bereits ihr Interesse für unsere Dienstleistungen auf Webseiten unserer Partner gezeigt haben.
Wir arbeiten auch mit Unternehmen zusammen, die Tracking-Technologien benutzen, um in unserem Namen Online-Werbung zu betreiben. Von diesen Unternehmen können Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website oder unseren (mobilen) Anwendungen, sowie über Ihre Interaktion mit unseren Kommunikationen, einschließlich unserer Werbung erfasst werden.
Retargeting-Technologien analysieren Ihre Cookies und zeigen Werbung aufgrund Ihres vorhergehenden Verhaltens beim Surfen.
COOKIE-RICHTLINIE
Um eine ordnungsgemäße Funktion der Webseite sowie deren ständige Anpassung zwecks Verbesserung Ihrer Browser-Erfahrung sicherzustellen, muss eine minimale Menge an Informationen (Cookies) auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Mehr als 90 % aller Webseiten benutzen Cookies, weshalb sie gemäß EU-Vorschriften die Zustimmung ihrer Benutzer einholen müssen. Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, wobei Sie durch Blockieren der Cookies unsere Webseite auch weiterhin benutzen können, bestimmte Anwendungen aber eventuell nicht funktional bleiben.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist ein Datenpaket, das bei Ihrem Besuch auf einer Webseite über einen Webbrowser auf Ihrem Rechner gespeichert wird. Cookies ermöglichen eine einfachere Nutzung, da sie Ihre Einstellungen für die entsprechende Webseite (Sprache oder Adresse) speichern und diese bei erneutem Aufruf der Webseite wieder aktivieren. Auf diese Weise werden Informationen Ihren Bedürfnissen und üblichen Nutzungsarten angepasst.
Außer einfachen Informationen über Einstellungen können Cookies auch eine große Anzahl an personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse) speichern, zu denen Sie einen vollständigen Zugriff freigeben müssen. Haben Sie dies nicht ermöglicht, haben die Cookies keinen Zugriff auf Dateien auf Ihrem Rechner. Das Speichern und Senden von Cookies ist für Sie unsichtbar, Sie haben jedoch in den Einstellungen Ihres bevorzugten Webbrowsers die Möglichkeit, Aufforderungen zur Speicherung von Cookies abzulehnen oder diesen zuzustimmen, gespeicherte Cookies zu löschen und andere Aktivitäten in Bezug auf die Nutzung von Cookies zu wählen.
Wie kann ich Cookies deaktivieren?
Durch das Deaktivieren von Cookies verhindern Sie deren Speicherung auf Ihrem Rechner. Die Cookie-Einstellungen können im Webbrowser Ihrer Wahl konfiguriert und geändert werden. Um diese Einstellungen sehen zu können, öffnen Sie den von Ihnen benutzten Webbrowser (Chrome, Firefox, Internet Explorer 9, Internet Explorer 7 und 8 sowie Opera oder Safari (Webseiten in englischer Sprache)). Sollten Sie Cookies deaktiviert haben, besteht die Möglichkeit, dass Sie bestimmte Funktionen verschiedener Webseiten nicht nutzen können.
Was sind temporäre Cookies?
Temporäre oder Session-Cookies werden von Ihrem Rechner beim Schließen Ihres Webbrowsers gelöscht, mit dem Sie sich eine bestimmte Webseite angesehen haben. Mithilfe dieser Cookies speichern Webseiten temporäre Daten.
Was sind dauerhafte Cookies?
Dauerhafte oder permanente Cookies bleiben auf Ihrem Rechner auch nach Schließen des Webbrowsers gespeichert. Webseiten speichern mithilfe dieser Cookies Daten, um Ihre Nutzung dieser Seiten zu erleichtern. So „merken“ sich zum Beispiel Webseiten, die eine Eintragung von Benutzernamen und Passwort verlangen, Ihren Eintrag, der bei jedem neuen Besuch auf dieser Seite erscheint. Dauerhafte Cookies bleiben auf dem Rechner tage-, monate- oder jahrelang gespeichert.
Was sind Erstanbieter-Cookies?
Erstanbieter-Cookies werden von der von Ihnen besuchten Webseite gesetzt und können temporäre oder dauerhafte Cookies sein, Webseiten speichern auf diese Weise Informationen, die Ihnen ihre Nutzung bei jedem neuen Besuch auf dieser Webseite erleichtern.
Was sind Drittanbieter-Cookies?
Drittanbieter-Cookies werden auf Ihrem Rechner von anderen Webseiten angelegt, die sich auf der von Ihnen besuchten Seite befinden. Es handelt sich zum Beispiel um Pop-up-Anzeigen; Cookies haben hier die Aufgabe, eine Webseite zu Werbezwecken zu analysieren.
Nutzt diese Webseite Cookies?
Ja, diese Webseite benutzt Cookies, um für Sie eine einfachere und bessere Nutzererfahrung sicherzustellen.
Welche Cookies werden von dieser Webseite benutzt?
-
-
- Temporäre Cookies (Session-Cookies) – es handelt sich um Cookies, die beim Schließen Ihres Webbrowsers automatisch gelöscht werden.
- Dauerhafte (permanente) Cookies – es handelt sich um Cookies, die in Ihrem Webbrowser bis zum Ende ihrer Laufzeit oder so lange gespeichert werden, bis Sie diese selbst manuell löschen. Die erfassten Informationen sind anonym und beinhalten keine privaten Daten ein.
-
Befinden sich auf dieser Webseite Drittanbieter-Cookies?
Begrenzte Cookies von einigen externen Dienstleistern, nicht von dieser Webseite selbst gesetzt. Begrenzte Cookies ermöglichen eine ungestörte Nutzung verschiedener Möglichkeiten und sichern dem Benutzer einen einfachen Zugriff auf Inhalte. Diese Webseite ermöglicht:
-
-
- Eine Besucherstatistik
-
Diese Webseite nutzt Google Analytics – einen Dienst für die Datenverkehrsanalyse. Falls Sie die Speicherung von Cookies seitens dieses Dienstes verhindern möchten, können Sie dies über den folgend Link tun:Google Analytics –https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Es existieren mehrere Webseiten für die Deaktivierung der Speicherung von Cookies verschiedener Dienstleistungen. Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Links:
http://www.allaboutcookies.org/
http://www.youronlinechoices.eu/
DATENSICHERHEIT
Terme Jezerčica hat entsprechende Maßnahmen unternommen, um Ihnen Informationen über alle Aspekte der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihr Recht auf Zugriff, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragung und Einwand zu übermitteln.
Terme Jezerčica stellt Ihnen die genannten Information mit der vorliegenden Datenschutzerklärung zur Verfügung; auf Ihren Wunsch übermittelt sie Ihnen diese auch in zusammengefasster, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form auf eine allgemein verständliche Art ohne unnötigen Aufschub innerhalb von höchstens 30 Tagen. Sollte aus berechtigten Gründen eine Fristverlängerung für eine Antwort notwendig sein, werden wir Sie über eine solche Verlängerung und die Gründe dafür innerhalb der oben genannten Frist informieren.
Terme Jezerčica setzt entsprechende technische, organisatorische und personelle Maßnahmen mit dem Ziel um, eine Datenverarbeitung gemäß der Grundverordnung zu sichern, und dies unter Berücksichtigung der Natur, des Umfangs, Kontexts und des Zwecks der Verarbeitung sowie der Risiken in Bezug auf die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen mit dem Ziel, die Daten vor unbeabsichtigtem Verlust, Vernichtung oder unbefugtem Zugriff sowie Missbrauch zu schützen.
Durch die genannten technischen und organisatorischen Maßnahmen seitens der Terme Jezerčica wird ebenfalls sichergestellt, dass mit der integrierten Arbeitsweise nur jene personenbezogenen Daten verarbeitet werden, die für einen bestimmten Verarbeitungszweck unbedingt notwendig sind. Diese Verpflichtung wird auf die Menge, den Umfang, die Dauer der Speicherung, die Verfügbarkeit sowie auf die Übermittlung der personenbezogenen Daten an Dritte angewandt. Durch diese Maßnahmen wird sichergestellt, dass personenbezogene Daten nicht automatisch, ohne Interventionen einer natürlichen Person, einer unbegrenzten Anzahl an Personen zur Verfügung stehen.
GEWINNSPIELE
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns zwecks Umsetzung von Gewinnspielen benutzt (z.B. um mit Ihnen im Fall Ihres Gewinns Kontakt aufzunehmen). Diese Informationen werden niemandem außerhalb der Terme Jezerčica mitgeteilt. Die Daten über den Gewinner werden nach Beendigung des Gewinnspiels bis zur Benachrichtigung des Gewinners, und nicht länger als 30 Tage nach dem Gewinnspiel aufbewahrt.
Daten, für die Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung zwecks Werbung, Benachrichtigung über Sonderangebote u.ä. erteilt haben, werden in einer Datenbank gemäß der erteilten Zustimmung gespeichert.
SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN VON KINDERN
Terme Jezerčica erhebt personenbezogene Daten über Ihre Kinder (unter 18 Jahre), die Gäste der Terme Jezerčica sind. Personenbezogene Daten von Kindern werden von der Terme Jezerčica weder genutzt, noch an Dritte offengelegt. Personenbezogene Daten von Kindern und Eltern werden auf Aufforderung der Eltern aus unserer Datenbank gelöscht. Als Eltern oder Erziehungsberechtigte haben Sie das Recht, zu jeder Zeit Einsicht in alle personenbezogene Daten Ihres Kindes zu nehmen, die wir im Lauf des Aufenthalts Ihres Kindes in der Terme Jezerčica erhalten haben; Sie können die Löschung der Daten verlangen (falls sich diese Daten noch immer in unserer Datenbank befinden) und/oder ein weiteres Erheben und die Verwendung von Daten über Ihr Kind verbieten. Sie sind Eltern und wollen dieses Recht nutzen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Terme Jezerčica garantiert außer oben angeführtem auch den in den Sondergesetzen zu dieser Frage vorgesehenen Schutz personenbezogener Daten von Kindern.
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Terme Jezerčica erkennt die Bedeutung des Datenschutzes, weshalb sie die Verbesserung der technischen, fachlichen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen und -verfahren kontinuierlich kontrolliert und fördert. Die Webseiten und Server der Terme Jezerčica sind mit strengen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unrechtmäßiger Vernichtung oder unbeabsichtigtem Verlust, Missbrauch, Änderung, unbefugter Offenlegung oder Zugang sowie vor jeder Art unrechtmäßiger Verarbeitung ausgestattet. Der Eigentümer der Website haftet nicht für den Verlust von personenbezogenen Daten, der bei der Übertragung an die Website auftritt.
Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur befugte Angestellte der Terme Jezerčica sowie Dritte, deren Verwendung der personenbezogenen Daten für die Erfüllung der geschäftlichen Interessen unbedingt notwendig ist, wie vorhergehend angeführt.
ÄNDERUNGEN DER VORLIEGENDEN DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Terme Jezerčica behält das Recht auf Änderungen der vorliegenden Datenschutzerklärung gemäß den gültigen rechtlichen Vorschriften sowie der gültigen Rechtsprechung vor.
Rudan d.o.o.